Testimonial – OBECK Verpackungen
REFERENZ
Als Mittelständisches Unternehmen aus der Region ist es uns wichtig, unsere soziale Verantwortung gegenüber unseren Mitarbeitern auch spürbar zu machen. Dies kostet jedem Unternehmen Geld – erhöht aber im Umkehrschluss die Motivation und die Loyalität der Belegschaft.
Vor diesem Hintergrund ist das „Innovativlohn-Konzept“ von C5 ein probates Mittel, um die vielbesprochenen „incentives“ im Unternehmen auszuweiten und neutral zu finanzieren.
Nach einer 6-wöchigen Projekteinführungsphase mit überschaubarem Mehraufwand für unsere Personalabteilung und ständiger Rückkopplung mit unserem Projektpartner, konnten wir das Konzept erstmalig zum Jahresende mit der Zahlung unserer Jahresgratifikationen verknüpfen. Die Mitarbeiter wurden im Vorfeld über die Wirkungsweise in Betriebsversammlungen informiert – Fragen und Bedenken konnten ausgeräumt werden.
Während der gesamten Projektphase (1,5 Jahre) hatten wir bei C5 immer ein offenes Ohr für Fragen und Probleme. Nachschau und Vor-Ort-Gespräche waren fester Bestandteil der Projektbegleitung.
Rückblickend können wir bestätigen, dass durch die Umsetzung des Innovativlohnkonzeptes langfristig Mittel freigesetzt werden können um z.Bsp. Kindergartenplätze, Gesundheitsvorsoge, Gesundheitsbonus, Altersvorsorge, JobRad, u.a. zu finanzieren.
Die Projektkosten sind aufwandsneutral, d.h. alle Beteiligten profitieren von dieser win-win-Situation.
Nils Pasztori (Prokurist / Finanzen)
OBECK Verpackungen – Steinräum 10, 96524 Föritz